Produkt zum Begriff Sauer-Alexander-Der-Mitarbeiter:
-
Demandt, Alexander: Alexander der Große
Alexander der Große , KONZISER ÜBERBLICK ÜBER DIE ANFÄNGE DES HELLENISMUS UND DIE GRUNDPRINZIPIEN DER HERRSCHAFT ALEXANDERS Alexander der Große (356 - 323 v. Chr.) war Eroberer, Beherrscher eines Weltreichs und Gott. Dieses Buch führt zum ersten Mal die militärischen, politischen und kulturellen Leistungen Alexanders, ihre legendäre Ausgestaltung durch die Nachwelt sowie die enorme Wirkungsgeschichte des Makedonen in einer großen Darstellung zusammen. Alexander der Große war Entdecker, Staatsmann und Integrationsfigur für Völker unterschiedlichster Kulturen und Religionen. Seine Lebensgeschichte ist durchwirkt von Heldentaten und Wundererzählungen. Alexander Demandt beschreibt den Weg des Prinzen Alexander zum Herrscher über Makedonien und Griechenland sowie Reich, Gesellschaft und Kultur der Perser. Im Zentrum seiner gleichermaßen spannenden und informativen Erzählung stehen der Alexanderzug durch Kleinasien, die Levante und Ägypten, die siegreichen militärischen Auseinandersetzungen mit dem persischen Großkönig Darius, schließlich der Weg Alexanders bis in das Wunderland Indien und die verlustreiche Heimkehr nach Babylon - der Hauptstadt seines neuen Reiches. Darüber hinaus erhält der Leser einen konzisen Überblick über die Anfänge des Hellenismus, über Grundprinzipien der Herrschaft Alexanders sowie über sein Bild im Spiegel der Rezeption von der Antike bis zur Gegenwart. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 € -
Kluge, Alexander: Alexander Kluge: Der Konjunktiv der Bilder
Alexander Kluge: Der Konjunktiv der Bilder , In The Dragonfly's Eye, 92-year-old author and filmmaker Alexander Kluge tests out the cooperative capacities of the Stable Diffusion model, which uses AI to process images. As a film-maker, he has many years of experience in dealing with the camera and its ways of seeing, which are unlike how a person sees. As a result, he is particularly curious about the different images that AI can generate. Kluge's essay in the book reflects on the idiosyncrasies of these new types of images, in which chance factors and errors create subjunctive forms, resulting in open images that are hard to place. Kluge establishes rules for using the "virtual camera" and thus contributes to a debate on how AI should be handled. In a series of stories combining images and text-ranging from cases of phantom pregnancy in East Germany via Philemon and Baucis to the mercenary Yevgeny Prigozhin-he examines how the "virtual camera" opens up a space in which stories can be told and imagined in a new way. Alexander Kluge (b. 1932 in Halberstadt) is a screenwriter, film and TV producer, writer, philosopher, and one of the most influential exponents of New German Cinema. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Geschichte der Spätantike (Demandt, Alexander)
Geschichte der Spätantike , "Alexander Demandts fundierte und glänzend geschriebene Darstellung ist aus vielen Gründen eine lange erwartete, aus den Quellen gearbeitete Gesamtdarstellung der Spätantike." helvetia archaeologica Alexander Demandt präsentiert hier die Ereignis- und Politikgeschichte der Spätantike; er setzt mit der Krise des römischen Reiches unter den Soldatenkaisern (235 - 284) ein und beschreibt die Entwicklungen bis zum Ende der Herrschaft Justinians (565). Er erläutert die inneren Verhältnisse des Imperiums - Staat, Gesellschaft, Wirtschaft, Bildungswesen, Städte, Religion - und erhellt die Deutungsgeschichte der Spätantike. Ein umfassender Anhang bietet unter anderem Herrscherlisten und Stammtafeln sowie eine ausführliche Zeittafel. Für die vollständige Neubearbeitung wurde die aktuelle Forschungsliteratur gesichtet, ausgewertet und eingearbeitet; dies betrifft insbesondere die Erkenntnisse der archäologischen Forschung. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4., durchgesehene Auflage, Erscheinungsjahr: 20180517, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Beck Historische Bibliothek##, Autoren: Demandt, Alexander, Auflage: 22004, Auflage/Ausgabe: 4., durchgesehene Auflage, Abbildungen: mit 3 Karten, Keyword: Politik; Römisches Reich; Bildungswesen; Imperium; Imperium Romanum; Religion; Herrschaft; Wirtschaft; Gesellschaft; Politikspätrömische Gesellschaft; Kaiser; Archäologie; Antike; Krise; Staat; Reichskrise; Gesamtdarstellung; Lehrbuch; Soldatenkaisern, Fachschema: Antike (griechisch-römisch)~Griechenland (Antike) / Antike (griechisch-römisch)~Antike (griechisch-römisch) / Spätantike~Antike (griechisch-römisch) / Rom (Staat, Reich)~Römer~Römisches Reich~Rom (Staat, Reich)~Altertum~Antike~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte, Fachkategorie: Antike, Region: Altes Rom, Zeitraum: 3. Jahrhundert (200 bis 299 n. Chr.)~4. Jahrhundert (300 bis 399 n. Chr.)~5. Jahrhundert (400 bis 499 n. Chr.)~6. Jahrhundert (500 bis 599 n. Chr.), Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Europäische Geschichte: Römer, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Länge: 228, Breite: 146, Höhe: 40, Gewicht: 927, Produktform: Leinen, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783406572418 9783406441073, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 904255
Preis: 39.95 € | Versand*: 0 € -
Der Archipel GULAG (Solschenizyn, Alexander)
Der Archipel GULAG , In seinem monumentalen Werk beschreibt Alexander Solschenizyn aus eigener Erfahrung den Terror der sowjetischen Straflager des GULAG, mit der dokumentarischen Sorgfalt eines Historikers und der Sprachgewalt eines großen Epikers. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Neuauflage, Nachdruck, Erscheinungsjahr: 20080820, Produktform: Kartoniert, Autoren: Solschenizyn, Alexander, Auflage/Ausgabe: Neuauflage, Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 544, Keyword: Folter; Glaube; Gulag; Hunger; Kengir; Kok-Terek; Lager; Leningrad; Moskau; NKWD; Politischer; Religion; Roman; Rußland; Sonderlager; Straflager; Tod; UDSSR; Verbannung; Verhaftung; Zwangsarbeit, Fachschema: Gulag~Russische Belletristik / Roman, Erzählung~Russe~Russland~Südrußland, Region: Russland~Sibirien~UdSSR, Sowjetunion, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: FISCHER Taschenbuch, Verlag: FISCHER Taschenbuch, Verlag: FISCHER Taschenbuch, Länge: 190, Breite: 125, Höhe: 32, Gewicht: 413, Produktform: Kartoniert, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 907266
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Was bedeutet der Name Alexander?
Der Name Alexander stammt aus dem Griechischen und setzt sich aus den Wörtern "alexein" (verteidigen) und "aner" (Mann) zusammen. Somit bedeutet Alexander so viel wie "der Beschützer" oder "der Verteidiger der Männer". Der Name war besonders in der Antike sehr beliebt und wurde von zahlreichen historischen Persönlichkeiten getragen, darunter Alexander der Große. Heutzutage wird der Name Alexander weltweit verwendet und ist in vielen verschiedenen Kulturen bekannt. Insgesamt strahlt der Name Alexander Stärke, Schutz und Führung aus.
-
Klingt der Name Alexander Liam?
Ja, der Name Alexander Liam klingt gut. Er hat eine starke und klassische Note durch den Namen Alexander und wird durch den modernen und trendigen Namen Liam aufgepeppt. Insgesamt ist es eine gelungene Kombination.
-
Woher kommt Alexander der Große?
Alexander der Große wurde im Jahr 356 v. Chr. in Pella, der Hauptstadt des antiken Königreichs Makedonien, geboren. Er war der Sohn von König Philipp II. von Makedonien und seiner Frau Olympias. Alexander wurde später einer der bekanntesten Eroberer der Geschichte und gründete ein riesiges Reich, das sich von Griechenland bis nach Ägypten und Indien erstreckte.
-
Was soll man tun, wenn Mitarbeiter sauer auf einen sind?
Wenn Mitarbeiter sauer auf einen sind, ist es wichtig, die Situation zu klären und offen mit ihnen zu kommunizieren. Man sollte versuchen, ihre Sichtweise zu verstehen und eventuelle Missverständnisse aus dem Weg zu räumen. Zudem kann es hilfreich sein, gemeinsam nach Lösungen zu suchen und Kompromisse zu finden, um das Verhältnis zu verbessern.
Ähnliche Suchbegriffe für Sauer-Alexander-Der-Mitarbeiter:
-
Stähli, Albert: Alexander der Grosse
Alexander der Grosse , Alexander der Große - Das Vermächtnis eines Genies Alexander der Große eroberte in nur einer Dekade den Großteil der damals bekannten Welt. Mithilfe der makedonischen Phalanx gewann er Schlacht um Schlacht gegen die Perser und schuf das Alexanderreich, den ersten aus einem europäischen Kulturraum heraus entstandenen Flächenstaat, der sich über drei Erdteile erstreckte und zahlreiche Völkerschaften vereinte. Alexander der Große ermöglichte die Verbreitung der griechischen Kultur über die Grenzen Griechenlands hinaus und verhalf damit dem Hellenismus zur Weltgeltung. Mit seinen Zügen von Europa nach Asien und Afrika löste Alexander den ersten Globalisierungsschub in der Geschichte der Menschheit aus und erwies sich als würdiger Botschafter der Alten Welt. Vordenker der Antike als Vorbild für die Gegenwart Doch Alexander der Große war nicht nur ein überragender Stratege auf dem Schlachtfeld, sondern auch ein überzeugter Förderer von Handel sowie dem Wandel hin zur urbanen griechischen Kultur. Der von ihm begründete Hellenismus machte ihn zu einem weitsichtigen Visionär und unterscheidet ihn von allen anderen Herrschern seiner Zeit. In seinem neuen Buch erläutert Albert Stähli unter Berücksichtigung aktueller Forschungsergebnisse die Bedeutung Alexander des Großen für die Antike - und darüber hinaus, denn von Alexanders Entschlossenheit, Neugier und Bereitschaft, Grenzen zu überschreiten, können wir auch heute noch viel über Führung, Dynamik und Vision lernen. Das Buch bietet eine einzigartige Perspektive auf die Persönlichkeit sowie das politische und kulturelle Erbe von Alexander dem Großen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Chronik der Gefühle (Kluge, Alexander)
Chronik der Gefühle , Band 1: Basisgeschichten. Band 2: Lebensläufe , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20041129, Produktform: Kartoniert, Inhalt/Anzahl: 2, Autoren: Kluge, Alexander, Seitenzahl/Blattzahl: 2036, Abbildungen: mit zahlreichen Abbildungen, Keyword: Bremer Literaturpreis; Chronik; Lebensläufe; ST 3652; ST3652; suhrkamp taschenbuch 3652, Fachschema: Deutsche Belletristik / Roman, Erzählung~Deutsche Belletristik / Essay, Feuilleton, Reportage~Anthologie / Belletristik~Biografie~Anthologie / Belletristik / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Anthologien (nicht Lyrik)~Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Warengruppe: TB/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Literarische Essays, Thema: Eintauchen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 218, Breite: 144, Höhe: 101, Gewicht: 1687, Produktform: Kartoniert, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Mehrbändigkeit: 2 Bde., Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2356524
Preis: 48.00 € | Versand*: 0 € -
Kohlhaas, Alexander: Der Matrix-Schlüssel
Der Matrix-Schlüssel , Die letzten Jahre haben deutlich gezeigt, wie leicht Menschen manipulierbar sind und wie sie die Matrix, die für sie erschaffen worden ist, verteidigen - unser bestehendes System. Doch mit welchen kommunikativen Techniken wird sie erschaffen? Wie werden Menschen manipuliert, damit sie als Stütze des Systems dienen und es nicht hinterfragen? Welche Seins-Zustände des Menschen werden dafür aktiviert? Und welche Mechanismen innerhalb eines Menschen verhindern, dass er etwas Besseres erschafft? Alexander Kohlhaas nimmt den Leser mit auf eine Reise tief in die menschliche Psyche, damit er das Verhalten und die Kommunikation seiner Mitmenschen besser verstehen kann. Er überreicht ihm einen Schlüssel, ein geistiges Werkzeug, mit dem das menschliche Verhalten und die Art, wie man in unserer Gesellschaft kommuniziert, offengelegt wird. Das geht vom Zwischenmenschlichen über die Massenmedien bis hin in die Tagespolitik, in der diese Techniken genutzt werden, um die Masse gefügig und steuerbar zu machen - und nicht nur das, sondern dem Bürger wird sogar noch das Gefühl vermittelt, dass er auf der richtigen Seite steht, bei den "Guten", auch wenn es ihm selbst schadet. Was schon die Kirchen zu nutzen wussten, machen heute fürstlich bezahlte PR-Agenturen: Man manipuliert das Volk dergestalt, dass es auch massive Einschnitte in sein Leben nicht nur hinnimmt - von Impfungen, Lockdowns und Verbrennerverbot bis hin zur Unterstützung von kriegführenden Ländern irgendwo in der Welt -, sondern das auch noch absolut richtig findet. Was man im Englischen als "Mindfuck" bezeichnet, hat sich gegenwärtig in der gesamten westlichen Welt verbreitet. Alexander Kohlhaas erklärt, wie so etwas möglich ist. Die Kriegsrhetorik westlicher Politiker wird hier ebenso unter die Lupe genommen wie die Klimakrisen-Dialektik - und nicht zuletzt werden Mechanismen aufgedeckt, die zwischen allen Menschen wirken, die ihnen oft nicht bewusst sind und die zu Streit und Eskalation führen können. Werden diese erkannt, kann man sie ins Gegenteil umkehren und sehr viel Gutes damit bewirken. Ob das unseren Regierenden gefällt? , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 21.00 € | Versand*: 0 € -
Der Flipchart-Coach (Rachow, Axel~Sauer, Johannes)
Der Flipchart-Coach , Das Flipchart ist das schnellste und praktischste Präsentationsmedium. Gerade deshalb sollten Sie souverän damit umgehen können: Wie gestalte ich in kürzester Zeit ein aussagekräftiges Plakat? Wie transportiere und lagere ich meine Charts? Warum ist es gut, kleine Effekte in die Präsentation einzubauen? Sobald Sie ein paar grundlegende Regeln beachten, machen Sie Ihre Inhalte nicht nur eindrucksvoll sichtbar, sondern fesseln Ihre Teilnehmer mit dem einen oder anderen "Wow!"-Effekt. Jetzt mit Zugang zu Online-Arbeitshilfen wie etwa Schriftvorlagen zum Weiterüben oder Step-by-step-Zeichenanleitungen. Zum Buch werden unterstützende Online-Arbeitshilfen zur Verfügung gestellt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 10. Auflage 2022, Erscheinungsjahr: 20220506, Produktform: Kartoniert, Beilage: Medienkombination. Arbeitshilfen online, Titel der Reihe: Edition Training aktuell##, Autoren: Rachow, Axel~Sauer, Johannes, Auflage: 22010, Auflage/Ausgabe: 10. Auflage 2022, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Abbildungen: Mit zahlreichen Abbildungen, Visualisierungen, Fotos und Zeichnungen. Ergänzender kostenloser Leserservice mit Zugang zu Online-Arbeitshilfen wie etwa Schriftvorlagen zum Weiterüben oder Step-by-step-, Themenüberschrift: BUSINESS & ECONOMICS / Business Communication / Meetings & Presentations, Keyword: Business Präsentation; Businesspräsentation; Flipchartgestaltung; Graphic Recording; Gruppenmoderation; Meetings; Moderation; Moderationsmaterialien; Präsentation; Präsentation Training; Präsentationstraining; Seminar Visualisierung; Seminargestaltung; Trainerfortbildung; Trainerweiterbildung; Visualisierung; Visualisierung Training; Visualisierungstechnik; Visualisierungstraining; Zeichentraining, Fachschema: E-Learning~Lernen / E-Learning~Ausbildung / Lehrerausbildung~Lehrerausbildung - Lehrerfortbildung~Lernen / Lernmethoden, Lerntechniken~Führung / Mitarbeiterführung~Mitarbeiterführung~Moderation~Präsentation~Seminar~Unternehmensberatung - Unternehmensberater~Führung / Unternehmensführung~Unternehmensführung~Kommunikation (Unternehmen)~Unternehmenskommunikation~Management / Personalmanagement~Personalmanagement~Personalpolitik~Personalwirtschaft, Fachkategorie: Lehrerausbildung~Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen~Kompetenzentwicklung~Lehrmittel, Lerntechnologien, E-Learning~Lerntechniken~Betriebswirtschaft und Management: Lehrbücher, Handbücher~Unternehmensführung~Unternehmensberatung und Subventionen~Management: Führung und Motivation~Businesskommunikation und -präsentation, Bildungszweck: For vocational education and training, Thema: Optimieren, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: managerSeminare Verl.GmbH, Verlag: managerSeminare Verl.GmbH, Verlag: managerSeminare Verlags GmbH, Länge: 232, Breite: 159, Höhe: 11, Gewicht: 418, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 7145381 A27924646 A22639776, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0250, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
-
War Alexander der Große wirklich blond?
Es gibt keine eindeutigen historischen Aufzeichnungen über die Haarfarbe von Alexander dem Großen. Einige antike Quellen behaupten, er sei blond gewesen, während andere behaupten, er habe dunkles Haar gehabt. Es ist daher schwierig, mit Sicherheit zu sagen, welche Haarfarbe er tatsächlich hatte.
-
Ist Alexander der Große ein Unmensch?
Es ist schwierig, Alexander den Großen als einen Unmensch zu bezeichnen, da er sowohl positive als auch negative Aspekte hatte. Auf der einen Seite war er ein brillanter militärischer Führer und ein Förderer der Künste und Wissenschaften. Auf der anderen Seite führte er jedoch auch Kriege, die zu vielen Todesfällen führten, und sein Eroberungswahn hatte negative Auswirkungen auf die eroberten Völker. Es ist wichtig, ihn in seinem historischen Kontext zu betrachten und verschiedene Perspektiven zu berücksichtigen.
-
Welche Nationalität hatte Alexander der Große?
Alexander der Große war Makedonier. Er wurde in Pella, der Hauptstadt des antiken Königreichs Makedonien, geboren und war der Sohn des makedonischen Königs Philipp II.
-
Wann ist der Namenstag von Alexander?
Wann ist der Namenstag von Alexander? Der Namenstag von Alexander wird am 26. August gefeiert. Dieser Tag ist dem Heiligen Alexander von Rom gewidmet, der im 3. Jahrhundert als Märtyrer starb. Viele Menschen mit dem Namen Alexander feiern an diesem Tag ihren Namenstag und erhalten Glückwünsche und Geschenke. Es ist ein besonderer Tag, um die Bedeutung und Geschichte des Namens Alexander zu würdigen. Hast du einen Freund oder Verwandten namens Alexander, den du an seinem Namenstag feierst?
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.